Liebe Leute, die auf die Homepage schauen!
Wir erklären heute, worauf man bei einer Umfrage genau achten muss. Als erstes möchte ich unsere Klasse vorstellen: Wir sind die 3B. Wir haben uns gedacht, dass es lustig wäre, wenn wir in der ganzen Volksschule eine Befragung machen würden. Zuerst haben wir uns im Mathematikbuch nochmal ein Balkendiagramm angesehen. Nun begannen wir uns einige coole Fragen zu überlegen und schließlich haben wir uns auf ein paar Fragen geeinigt.
Anschließend haben wir uns in Kleingruppen eingeteilt. So konnten wir gut die anderen Klassen befragen. Alle Klassen der VS wurden von uns befragt. Die Gruppen gingen zu ihren jeweiligen Klassen.
Dabei mussten wir auf sehr vieles achten, nämlich:
Wir mussten sehr laut, deutlich und selbstbewusst sprechen. Gemeinsam mussten wir gründlich nachzählen: Wie viele Kinder sind da und wie viele sind heute krank oder nicht da. Aufpassen, dass niemand rausruft und dass es leise ist.
Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten die Kinder aufstehen. Alle Kinder durften sich nur für eine Antwort entscheiden.
Alle Daten der Schüler zählten wir zusammen. Unsere Klasse hat Kärtchen mit Punkten angemalt. Jeder Kreis steht für ein Kind.
Die alten Bilder wurden von der Pinnwand abgenommen und die Karten darauf geklebt, sodass es ausgeschaut hat wie ein richtiges Säulendiagramm. Unsere Klasse hat sehr kreativ gearbeitet.
Die Umfrage wurde als Säulendiagramm aufgeklebt.
Zum Schluss waren alle richtig stolz auf sich und auf ihre tolle Gruppenarbeit. Das war ein tolles Projekt. Wir haben uns wirklich selbst übertroffen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!