- Mag. Sascha Schier

Ein Kraftakt hinter den Kulissen – Die heurige schriftliche Matura

Die schriftliche Matura stellt jedes Jahr einen bedeutenden Moment für unsere Schülerinnen und Schüler dar – doch damit sie überhaupt stattfinden kann, ist eine enorme organisatorische und logistische Leistung notwendig. Bereits lange im Vorfeld beginnen die Planungen, federführend dabei unsere DirektorInnen Frau Mag. Lewitsch und Herr Ing. Mag. Taferner, die mit viel Engagement und Weitblick gemeinsam mit der Geschäftsführung Hrn. Mag. Schier die gesamte Durchführung koordinieren.

Auch im Hintergrund laufen viele Arbeiten ab: Die Hausarbeiter richten mit viel Einsatz die Tische und Sessel in Fest- und Turnsaal her, unterstützt vom Haustechnikleiter Hrn. Binder, der jeden einzelnen Arbeitsplatz mit Strom versorgt. Herr Prof. Reitmann sorgt gemeinsam mit einem Kollegen aus der IT sowie seiner Wahlpflichtfachklasse für das Herrichten bzw. Wegräumen der Laptops und steht während der Prüfungen bereit, um technische Probleme sofort zu beheben.

Die Pädagoginnen und Pädagogen der jeweiligen Fächer bereiten die individuellen Prüfungsplätze vor. Nach der Matura übernehmen sie die zeitintensive Korrektur der Arbeiten – ein oft unterschätzter, aber zentraler Teil des Prüfungsverlaufs.

Nach den schriftlichen Klausuren beginnt erneut ein Kraftakt: Die Hausarbeiter räumen alles wieder weg, damit der Fest- und Turnsaal wieder wie gewohnt genutzt werden kann. Während der Prüfungen selbst übernimmt das gesamte Lehrerkollegium die Aufsicht und sorgt für einen fairen und geregelten Ablauf.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement – ebenso allen für ihr Verständnis, dass die beiden großen Räume für eine Woche gesperrt werden mussten.

Abschließend gratulieren wir allen, die die schriftliche Matura erfolgreich abgeschlossen haben, und wünschen jenen, die zu einer Kompensationsprüfung antreten müssen, viel Erfolg und gutes Gelingen!

 

Zurück