Heute fand für unsere 2. Klassen ein spannender Workshop zum Thema „Achatschnecken, Asseln und Co.“ statt. Dabei drehte sich alles um Tiere, die im Alltag oft übersehen werden – aber eine erstaunlich wichtige Rolle im Ökosystem spielen.
Die Schülerinnen und Schüler konnten lebende Achatschnecken und Asseln aus nächster Nähe beobachten und viel Wissenswertes über deren Lebensweise, Nutzen und Bedeutung erfahren. Besonders beeindruckend: Asseln gelten als kleine Klimaaktivisten! Sie recyceln organische Materie und tragen so zur Bodenfruchtbarkeit und zum natürlichen Kreislauf in der Natur bei.
Ein lehrreicher und faszinierender Vormittag, der den Kindern die Augen für die „kleinen Helfer“ in unserer Umwelt geöffnet hat!