In den letzten Wochen ist die NFON / Cloudya Telefonie beim Schulverein der Dominikanerinnen eingezogen und hat das alte Telefonsystem abgelöst.
Am Dienstag, 7. 3. 2023, beschäftigten sich die 2. und 3. Klassen mit ihren Träumen und Wünschen und formulierten meinsam unter Anleitung eines Mentalcoaches ihre Ziele.
Ein spielerischer Einblick in die Welt des Programmierens stand in einer Doppelstunde Informatik am Stundenplan der 3a. Bei einem Live Online Workshop von A1 wurde den Schüler*innen die Programmiersprache "Scratch" vorgestellt.
Am Faschingsdienstag besuchte die 3b die Erlebnisausstellung "Hands up" und lernte ein wenig die Welt der Gehörlosen kennen. Wie ist das Leben, wenn man nicht hört? Wie funktioniert die Gebärdensprache? Wie nehmen Gehörlose Musik wahr? All das und vieles mehr konnten wir im Schottenstift erfahren.
Der Februar stand auch bei den 3. Klassen ganz im Zeichen von Safer Internet.
Im Rahmen des Informatikunterrichts beschäftigten sich die Jugendlichen mit Themen wie Cybermobbing und Soziale Netzwerke.
Am Mittwoch vor den Semesterferien verbrachten die 2b und 3ab einen Vormittag am Wiener Eistraum.
Am Mittwoch, den 24. Jänner, verbrachten die 3. Klassen einen Tag am Semmering. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle hatten ihren Spaß.
Die "Heiligen drei Könige" kamen auf Besuch in die Klassen der
Mittelschule.
Am 23.12. starteten die SchülerInnen der 3b mit einem English breakfast den letzten Schultag vor Weihnachten.
Das Schulhaus roch nach frischem Speck und lockte sogar unseren Herrn Direktor in die Klasse, wo er dann gemeinsam mit den Kindern frühstückte.
Am 5. Oktober 2022 nahmen alle Schüler*innen der ersten Klassen sowie ausgewählte Läufer*innen aus den zweiten, dritten und vierten Klassen der Mittelschule am Lidl Schullauf teil.
Am 25. Oktober konnten wir mit Hilfe eines Lochs in einem Karton die teilweise Verdeckung der Sonne durch den Neumond beobachten.
Die ersten Klassen der Mittelschule haben im Rahmen ihres Religionsunterrichts ein Adventbuffet organisiert, um unsere Partnerschule in Ecuador, UEEA (Unidad Educativa Ecuatoriana Austriaca), zu unterstützen.