20 - C+M+B - 25 schreibt man auf die Türen im neuen Jahr, wenn die Heiligen 3 Könige zu Besuch kommen.
Heißt das vielleicht Caspar, Melchior und Balthasar, oder vielleicht ganz etwas anderes.
Bei unserer Hausweihe haben wir davon gehört und es passierte noch vieles mehr.
Mit großem Dank und tiefem Respekt hat sich der Vorstand des Schulvereins der Dominikanerinnen von drei geschätzten Kolleginnen und Kollegen verabschiedet, die nach vielen Jahren im Schuldienst nun in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten sind.
Wir wünschen allen Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Der Kindergarten ist von 21.12.2024 bis einschließlich Mo. 07.01.2025 geschlossen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Glöckchen klingt von Haus zu Haus heute kommt der Nikolaus.
Tatsächlich kam er trotz Schnee und Wind zu uns in den Kindergarten auf Besuch.
Unser Advent auf dem Schlossberg ist mehr als nur ein Weihnachtsmarkt - er ist ein Ort, an dem Tradition, Gemeinschaft und die Magie der Vorweihnachtszeit lebendig werden.
Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
In unserem Fall leuchteten ganz viele Kerzen, denn wir durften zur Adventkranzweihe mit dem Herrn Pfarrer Fröschl schon die erste Kerze auf den Adventkranz der Kinder anzünden.
Sankt Martin war ein Freund von Jesus.
Er hat genau verstanden, was Jesus damit gemeint hat Liebe deinen Nächsten, so wie dich selbst.
Wir erinner uns jedes Jahr aufs Neue an seine guten Taten und tragen ein Licht hinaus in die Welt.
Wir laden Sie auch dieses Jahr herzlich am Freitagnachmittag, den 29.11.2024 zum „Advent auf dem Schlossberg“ ein, unserem besonderen Adventmarkt mit Charme und Tradition!
Am 7. November 2024 fand eine einrichtungsübergreifende Fortbildung zum Thema „Kinderschutz 2.0 – Wie kann institutioneller Kinderschutz gelingen?“ statt.
Am 07.11.2024 fand zum 4-mal ein Treffen mit den Energiebeauftragten aus allen Klassen der Mittelschule, des Gymnasiums sowie der Fachschule bzw. des Aufbaulehrgangs statt.
Vor Allerheiligen haben wir uns auf den Weg zum Ober-Sanktveiter Friedhof gemacht und
die Gräber unserer verstorbenen Schwestern des Konvents der Dominikanerinnen besucht.
Ausflüge sind toll und immer eine Abwechslung.
Damit, das auf Ausflug gehen auch gut funktioniert, muss man es natürlich auch üben.
Was da so gemacht wird und worauf gachtet werden muss, zeigt uns die Gruppe 2.