In einem der Innenhöfe kümmert sich der Hort liebevoll um Hochbeete und Grünfläche.
Dies bereichert nicht nur unsere Jause, die damit zu einem Highlight der besonderen Art wird, sondern auch die Bienen, denen wir im Sommerhort womöglich ein Hotel erbauen werden.
Seit Jahren werken und helfen die Kinder aller Hortgruppen bei diesem Projekt zusammen und die emsige Mühe kann sich wahrlich sehen lassen - und natürlich genießen :)
Dieser wachsende Einblick hinter die Kulissen unseres "Genussgartens", ermöglicht ein Beobachten des Gedeihens - es lohnt sich also, hin und wieder hier vorbeizuschauen!
Es schien, als ob die Regentage überhaupt nicht enden wollten. Trotzdem ließen wir uns nicht abhalten, und richtig ausgerüstet, machten wir uns auf den Weg. Der führte uns aus einem bestimmten Grund hinaus. Im Regen spazierten wir hinauf in den Kindergarten, denn von dort durften wir uns „Mama Muh“ Bücher ausborgen. Wir, nämlich wirklich wir, sind große Fans von diesen lustigen Büchern.
So nutzen wir nun jede Möglichkeit, und lesen aus den Büchern vor.
Doch, wenn sich die Sonne wieder blicken lässt, genießen wir den Spielplatz und genießen es dank der warmen Strahlen, die Leseaufgabe im Freien zu machen.
Gerade die Osterzeit, mit den ersten frühlingshaften Temperaturen, Sonnenstrahlen und Blüten, lädt ein zum Staunen, Innehalten und Besinnen.
und bringt natürlich Spaß und gute Laune mit sich!
Wenn es nicht mehr schneit, holen wir uns den Schnee mit winterlichen Schneekugeln in die Klasse.
Die Klasse 1B genießt ihre Freizeit am Nachmittag in vollen Zügen!
Geburtstage sind für Kinder etwas ganz Besonderes und genau deshalb werden sie bei uns auch gebührend gefeiert!
Die beiden 1. Klassen der Volksschule, hatten ganz viel Spaß mit der weißen Pracht.
Hort ist begleitete Freizeitgestaltung - wir verbringen diese Zeit gerne kreativ!
Die Zeit am schulfreien Tag gestalten die Kinder im Hort zwischen Mehl und Milch.
Wir haben noch öfters über das nette Laternenfest geplaudert. Doch so lange hatten wir ja nicht Zeit, denn bald durften wir uns über die Adventzeit Gedanken machen. Wenn man an diese Zeit denkt, dann stolpert man ganz schnell über das Thema Adventkalender.