Die Höhepunkte der letzten Schulwoche waren das schultypenübergreifende Sommerfest am 24. Juni sowie unsere Abschlussmesse, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gottes Spuren finden und erkennen“ stand. Außerdem haben alle Klassen zahlreiche Aktivitäten unternommen – sportliche, kulturelle, lehrreiche und unterhaltsame. Für den AUL I standen Klettern am Kahlenberg und ein französisches Frühstück auf dem Programm, während der AUL II in einem Workshop gezielt auf das Verfassen der Diplomarbeit im kommenden Schuljahr vorbereitet wurde. Gemeinsam besuchten beide AUL-Klassen einen Tag lang das Living Planet Symposium der ESA und nahmen an einer Führung zum Thema Stadtentwicklung in der Seestadt Aspern teil. Die 1. Fachschule erhielt den Finanzführerschein des Fonds Soziales Wien und absolvierte eine Rätselrallye im 1. Bezirk.
Nun geht es für alle auf in die wohlverdienten und erholsamen Ferien. Wir wünschen allen Schüler*innen und Lehrer*innen einen schönen Sommer!