Der Freitagvormittag stand erneut ganz im Zeichen des Weltkulturerbes: Nach einer weiteren Erkundung wichtiger Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt wurden die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule beim Trainieren beobachtet.
Nur noch ein Tag - am Freitag, den 1.12.2023 findet unser traditionelles Event „Advent auf dem Schlossberg“ statt. Die Vorbereitungen sind schon voll im Gange.
Die Gastschüler*innen durften nun ihr ökonomisches Können unter Beweis stellen. Die Schüler*innen des 2. Aufbaulehrgangs demonstrierten im Laufe des Vormittags wie eine Junior Company funktioniert.
Am 17. November fand am Standort der Fachschule und des Aufbaulehrgangs der erste Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr statt.
Wie sieht ein klassisches Wiener Mittagessen aus? Diese Frage wurde im Rahmen eines Kochworkshops „Viennese Cuisine“ beantwortet.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Weltkulturerbe rund um das Schloss Schönbrunn.
Am Donnerstag, den 16.11.2023 nachmittags waren die Kindergarten- und HortleiterInnen der Vereinigung der katholischen Kindertagesheime (KKTH), bei der unser Schulverein ein Gründungsmitglied und Erhalter ist, zu Gast.
Im Rahmen unserer Erasmus+ Aktivitäten begrüßten wir in der Woche vom 5. bis 11. November 16 Gastschüler*innen und 5 Lehrkräfte aus Lettland (Riga) und Spanien (Benetússer).
Beim alle zwei Jahre stattfindenden HUM-Day im Wiener Rathaus (18./19.10.2023) war auch unsere Fachschule am 19.10.2023 mit einem Workshop vertreten.
Insgesamt 17 Schülerinnen und Schüler vertraten unsere Schule beim diesjährigen Lidl Schullauf, der Aufgrund von Bauarbeiten im Donaupark heuer am Bundesspielplatz Wienerberg ausgetragen wurde.
Als Teil ihres Projektes für die Diplomarbeit sowie im Rahmen des Geschichts-Unterrichtes organisierten 2 Schülerinnen des 3. AUL am 10.10.2023 für ihre Klasse einen „Wiener Frauenspaziergang“ zum Thema „Frauenrechte“.
Am 6.10.2023 unternahmen alle drei Klassen des Aufbaulehrgangs eine Exkursion zur Gedenkstätte nach Mauthausen.