„After rain comes sun.“ Dieser Spruch sollte uns auf unserer einwöchigen Sprachreise auf die „grüne Insel“ nach Irland begleiten. Doch gegen alle Erwartungen durften wir sonnige Meerluft schnuppern und unsere Regenschirme – bis auf kurze Ausnahmen –getrost zu Hause lassen.
Unsere Reise begann Montagfrüh am Flughafen Wien. Von dort starteten wir direkt nach Dublin, wo uns ein Reisebus abholte, bei dem wir mitten in einem Tunnel die offene Gepäcktür bemerkten. Obwohl der Busfahrer es nicht schaffte, sie geschlossen zu halten, ging kein Koffer verloren. Angekommen in Dun Laoghaire bei der Language School lernten wir unsere Gastfamilien kennen, bei denen wir uns nach der Anreise erholten und die Umgebung erkundeten.
Die darauffolgenden Tage flogen dahin. Am Dienstag besichtigten wir das Trinity College, die Grafton Street, St. Stephen’s Green und die Molly Malone Statue in Dublin. Über die ganze Woche eroberten wir uns immer ein Stückchen mehr von Dublin, wie das berühmte ehemalige Gefängnis Kilmainham Gaol, das Museumsschiff Jeanie Johnston und das EPIC Museum, am Ende der Woche machten wir mit unseren Spaziergängen in Kleingruppen unsere Dublin-Erfahrung perfekt.
Da unsere Reise kein Urlaub, sondern eine Sprachwoche war, durfte natürlich auch die irische language school nicht fehlen. Dafür war das jeweilige Nachmittags- und Abendprogramm umso schöner. Neben einem Kinobesuch galten das Lasertagspielen mit Ausklang am „Bray Beach“ und die Bootstour rund um Dalkey Island als Highlights, die keiner so schnell vergessen wird.
Doch auch das Wochenende wurde für viele unvergesslich.
Am Samstag unternahmen wir einen Ganztagesausflug nach Glendalough und zu den Powerscourt Gardens, wo wir die Schönheit der irischen Landschaft bewunderten. Unser letzter Tag, der Sonntag, führte uns nach Howth, einem Fischerdorf mit einem wunderschönen Cliff Walk mit atemberaubendem Blick. Nach einer kleinen Wanderung hatten wir Zeit, Dublin auf eigene Faust noch einmal zu erkunden, bis wir uns am Abend zum Ceili Dancing wieder in Dun Laoghaire trafen. Dieser Abend war der perfekte Ausklang unserer Reise und wir machten uns müde, aber zufrieden auf den Heimweg zu unseren host families.
Am Montag trafen wir uns um 3:30 (Achtung! Zeitverschiebung) bei der language schol, um unsere Heimreise anzutreten. Pünktlich um 11:00 mitteleuropäischer Zeit landeten 57 SchülerInnen und vier Lehrerinnen erschöpft, aber glücklich in Wien.
Die Sprachwoche war ‚grand‘ und wir hatten sehr viel ‚craic‘!!!