Die 8C erlebt europäische Demokratie hautnah
Am 22. Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8C im Rahmen des Geographieunterrichts das Haus der Europäischen Union. In einem realistisch gestalteten Szenario schlüpften sie in die Rollen von Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Ihre Herausforderung bestand darin, zwei Richtlinien der Kommission im Parlament zu verabschieden. Die unterschiedlichen Sichtweisen der Parteien und die Vorgaben des Ministerrats machten den Konsens besonders schwierig. Nach zwei Stunden gelang es unseren Parlamentariern jedoch, erfolgreich beide Richtlinien durchzusetzen.
Unterstützung erhielten sie dabei von ihrem Klassenvorstand, Prof. Hirnschall.
Es war ein spannender Vormittag mit euch!
Lorenz Koman