- Johanna Riess (7B) & Sophie Schnürer (7A)

Genf Reise ans CERN

Am 23. April flogen alle Siebtklässler, die am Wahlpflichtfach Physik teilgenommen hatten, nach Genf, um das CERN zu besichtigen. Nach einem eineinhalbstündigen Flug kamen wir letztlich am Bahnhof Gare Cornavin an und machten uns auf den Weg zum Hotel Meininger. Den restlichen Abend verbrachten wir im Zimmer oder auf den Straßen von Genf.
Am nächsten Tag spazierten wir mit Herrn Prof. Hölbling und Frau Prof. Scheikl durch die Genfer Innenstadt, wo wir anschließend mit dem Boot über den Genfer See fuhren. Danach durften wir eigenständig die Stadt erkunden und aßen zu Mittag. Später fuhren wir mit der Straßenbahn zum CERN, wo wir bei einem Vortrag über deren aktuell verwendete Technologie zuhörten, und anschließend noch durch die „Antimatter Factory“ geführt wurden. Den Abend ließen wir dann mit einem guten Abendessen und einem netten Stadtspaziergang ausklingen.
Am letzten Tag packten wir in der Früh unsere Koffer, ehe wir wieder zum CERN zurückkehrten, um an einem Workshop teilzunehmen. Dort bauten wir unsere eigene Nebelkammer, welche Teilchenspuren sichtbar macht. Außerdem durften wir uns die interessanten Ausstellungen, zu den Themen Big Bang, Quantenwelt und den Teilchenbeschleunigern anschauen. Nach einem letzten schönen Stadtspaziergang fuhren wir zum Flughafen und flogen nach Hause.

Zurück