Über uns

Der Elternverein (EV) ist ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft; sein Vorstand wird jährlich von den Mitgliedern des Vereins in der Jahreshauptversammlung gewählt. Der Elternverein soll die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Pädagogen, Direktion und Nachmittagsbetreuung fördern.

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Elternverein und Schule stärkt besonders unsere Kinder, ergibt eine größere Informationsbasis und die Möglichkeit, Probleme rechtzeitig zu lösen. Der EV lädt alle Eltern dazu ein, durch aktive Mitarbeit bzw. einem Beitritt zum EV diese Gelegenheit im Interesse unserer SchülerInnen zu nützen.

Unser Verein steht allen Erziehungsberechtigten der SchülerInnen des Gymnasiums und wirtschaftskundlichen Realgymnasiums der Dominikanerinnen offen. Die Mitgliedschaft entsteht erst durch Einzahlung des von der Hauptversammlung beschlossenen Mitgliedsbeitrags.

 

Die Aufgaben des Elternvereines

  • Unterstützung der Schulgemeinschaft
  • Unterstützung der Eltern durch schriftliche und mündliche Weitergabe von Anliegen der Elternschaft an die Schule (Schulleitung, Schulverein
  • Mitwirkung in den Schulgemeinschaftseinrichtungen
  • Entsendung der Vertreter der Erziehungsberechtigten in den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA)
  • Unterstützung der Klassenelternvertreter
  • Abhaltung von Zusammenkünften der Elternvertreter zum Zwecke der Beratung über das Schulgeschehen im Rahmen der Elternausschusssitzungen
  • Hilfe u. Unterstützung bedürftiger Kinder
  • Durchführung von Veranstaltungen wie Schulball
  • Förderung positiver Erziehungseinflüsse und Abwehr negativer Einflüsse (wie Alkohol, Drogen) in Zusammenarbeit mit der Schule

Vorstand

EV-Vorstand im Schuljahr 2024/2025

 

Obfrau: Edith Zortea

Obfrau Stv.: Dr. Christine Eder-Wildpaner

 

Kassierin: Mag. Ulrike Bergmann

Kassierin Stv.: Dr. Bianca Winkler-Prade

 

Schriftführerin: Mag. Alexandra Goertz

Schriftführer Stv.: Dr. Christian Polster

 

Rechnungsprüferin:  Mag. Astrid Halper

Rechnungsprüferin Stv.: Nina Krämer-Pölkhofer, MSc

Statuten

Der Elternverein ist ein offizieller Verein eingetragen im Zentralen Vereinsregister. Er ist Mitglied im Landesverband der Katholischen Elternvereine Wiens.

=>Vereinsstatuten

Mitgliedsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag wird in der Hauptversammlung des Elternvereins für das laufende Schuljahr mittels Mehrheitsbeschlusses festgelegt. Mit der Einzahlung des Elternvereinsbeitrages erwerben Sie die Mitgliedschaft des Elternvereins für das laufende Schuljahr. Die Mitgliedschaft erlischt nicht automatisch im Falle eines Auslandsaufenthaltes Ihres Kindes, kann jedoch auf Antrag ruhend gestellt werden.

Um eine möglichst große finanzielle Hilfe bei diversen Projekten gewähren zu können, wäre es wichtig, dass alle Eltern den Elternvereinsbeitrag einzahlen, denn nur bei entsprechenden Einnahmen kann der Elternverein unterstützend wirken und helfen.

Wenn mehrere Kinder einer Familie (Geschwister bzw. Stiefgeschwister mit gemeinsamem Wohnsitz) das Gymnasium oder wirtschaftskundliche Realgymnasium der Dominikanerinnen besuchen, ist der Mitgliedsbeitrag nur einmal zu bezahlen. Wir ersuchen Sie höflichst, die Namen und Klassen aller Geschwister im Verwendungszweck zu vermerken.

Empfänger: Elternverein der AHS der Dominikanerinnen

Institut: ERSTE Bank
IBAN:   AT77 2011 1287 3093 5700

BIC: GIB AAT WW XXX

Falls Sie den Elternverein darüber hinaus bei seiner Tätigkeit mit einer freiwilligen Spende unterstützen wollen, überweisen Sie diese bitte auf o.a. Konto.

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Für Anfragen zur Arbeit des Elternvereins, für konkrete Hilfestellungen, wenn Sie den Elternverein aktiv unterstützen wollen, senden Sie uns eine E-Mail an
vorstand@ev1130.at oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Sekretariat der Schule.

Wir bemühen uns, Ihr Anliegen so rasch wie möglich zu beantworten.