Betriebsbesichtigung in der Kellerwelt Schlumberger - 3. FS
Am 14.12. stand in der 3.Klasse eine Besichtigung der Sektkellerei Schlumberger im 19.Wiener Gemeindebezirk am Programm.
Nach ein paar historischen Details zur Gründung durch Robert Schlumberger im Jahre 1842, konnten wir uns in einem kurzen Film einen Überblick über die einzelnen Stationen der Herstellung dieses feinperligen Schaumweins, die bis zu drei Jahren in Anspruch nehmen kann, verschaffen.
Während der anschließenden Führung durch die 300 Jahre alten, sich insgesamt über 4000 m2 erstreckenden Kellergewölbe, vorbei an den Rüttelpulten, wurden die einzelnen Schritte der sog. “Methode Traditionelle“, die auch in der Champagne angewandt wird, näher beschrieben.
Die Schülerinnen und Schüler lernten Fachbegriffe wie „Kellereipunkt“, „Degorgieren“, „Dosage“ oder „Tirage“ kennen und hatten zum Abschluss die Möglichkeit zur Verkostung der Produkte.




























